26 auf einen Streich

Beim gestrigen öffentlichen Leuchtabend gab es ordentlich etwas zu sehen, 51 Arten kamen an das Licht! Für Mitte Mai eine erfreulich hohe Anzahl, verglichen mit den Ergebnissen anderer Leuchtabende um diese Jahreszeit. Die eine oder andere Art hat es aber nicht bis an den Leuchtturm geschafft, die Zwergfledermäuse waren in dieser Nacht auch sehr aktiv.


Die Raupen haben deutlich sichtbar ein kleines rotes “Schwänzchen”, dem die Art auch den zweiten deutschen Namen “Rotschwanz” zu verdanken hat. Sie fressen an vielen Laubbäumen und Gehölzen.
Besondere Ansprüche an den Lebensraum scheint der Streckfuss nicht zu stellen. Ich habe ihn in in Gärten, in Mooren, Parks und an Waldrändern gefunden.
Alle Bilder: Birgitt Piepgras
Soweit nicht anders gekennzeichnet sind Bilder und Texte von nachtfalter-sh.de lizenziert unter einer 4.0 International Commons Lizenz
Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen .
Bilder in höherer Auflösung stelle ich gerne unter den oben genannten Bedingungen zur Verfügung.