Großer Frostspanner

Den großen Frostspanner Erannis defoliaria (CLERCK, 1759) kann man bei uns ab Anfang Oktober finden. Am besten geht man einfach mit einer Taschenlampe bewaffnet in den Wald und sucht Baumstämme ab.

Die männlichen Tiere sind nicht immer so kontrastreich gezeichnet, wie im Beitragbild zu sehen. Manche sind praktisch einfarbig, andere weisen eine schwache Zeichnung auf.

Die Weibchen besitzen nur sehr rudimentäre Flügel, sie sind flugunfähig. In der Dämmerung schlüpfen sie am Fuß der Bäume und klettern den Stamm hoch.

Die Männchen nehmen die Pheromone, die weiblichen Sexuallockstoffe, mit ihren Fühlern wahr und fliegen sie an. Es kommt zur Kopula. Die befruchteten Weibchen legen ihre Eier an den Blattknospen ab.

Im Frühjahr schlüpfen die Raupen und fressen an den Blättern vieler Laubbäume.